|
de_guerrilla:source / de_guerrilla:csgo |

|

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Diese Map ist ein Remake der de_guerrilla vom Counter-Strike 1.6.
de_guerrilla:source ist als Gemeinschaftsprojekt mit [uF2k] Rippchen entstanden. So zu sagen haben wir uns die Arbeit geteilt.
Beim Umsetzen der Map für Source haben wir darauf geachtet, dass das Spielverhalten so weit wie möglich erhalten bleibt.
Was die Grafik betrifft, liegen Welten zwischen der alten Map und dem Remake.
Besonders die Physics unter Source macht die Map interessant beim Spielen.
Die Berglandschaften bestehen komplett aus Displacements.
Zur Erklärung, Displacement bestehen aus einzelnen Polygons und ermöglichen eine freie Veränderung einer Fläche.
Sie können speziell verformt werden. Auf diese Weise kann jedes erdenkliche Terrain erstellt werden, wie ein Flussbett, Berge, Krater usw.
Auf diese Weise sieht die Landschaft der de_guerrilla nicht mehr eckig aus und kommt den wahren Leben näher.
Zum weiteren sind ein paar Gimmicks verbaut, wie z. B. eine Taube, die durch einen Trigger aufgescheucht wird, Schmetterlinge, die an der T-Base herum fliegen usw.
Die de_guerrilla besteht nur aus der BSP-Datei. Alle Models und Texturen sind bereits integriert. Ich wünsche Euch nun viel Spaß mit dem Remake!
de_guerrilla:source bewerten
de_guerrilla:csgo bewerten
|
de_stargate_atlantis / sg_stargate_atlantis / de_stargate_atlantis:csgo |

|

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Stargate Atlantis ist eine Science Fiction Serie.
Angelehnt an dieser Serie habe ich diese Map gestaltet.
Commander Acastus Kolya von den Genii war so frech mit seinen Soldaten Atlantis zu erobern.
Die T's schlüpfen in diese Rolle und spawnen auf Atlantis.
Je nach Zufall spawnen bis zu 3 CT's auf Atlantis ohne das Wurmloch passieren zu müssen.
Die restlichen CT's müssen sich von einen fremden Planeten einwählen und mittels Stargate nach Atlantis reisen.
Beim Stargate gehen sieben Chevrons der Reihe nach an und das Wurmloch wird etabliert.
Wer in diesem Moment zu nah am Tor ist, wird wie in der Serie getötet.
Das Wurmloch wird eine kurze Zeit lang gehalten und kann nochmals angewählt werden.
Sollte jemand im Wurmloch sein, während das Stargate abgeschaltet wird, dann muss er leider sterben (nur altes CS1.6).
In CS:GO wird das Stargte so lange offen gehalten, bis alle Reisenden angekommen sind.
Die Bombenplätze sind einmal am Stargate und einer am Landeplatz der Puddle Jumper.
Diese Map habe ich auch für das Mod 'StargateTC' umgesetzt.
In dieser Version müssen die Tauri mittels der Key Card die Nuke zünden.
Das Video zeigt die Map in der CS1.6 Version.
de_stargate_atlantis bewerten
de_stargate_atlantis:csgo bewerten
|
fun_matrix_trilogie:source / fun_matrix_trilogie:csgo |

|

Klicke auf die Bilder um sie zu vergrößern!
|
Herzlich Willkommen zur Portierung meiner fun_matrix zur fun_matrix_trilogie für Counter-Strike:Source und Counter-Strike:Global Offensive!
Die fun_matrix_trilogie besteht aus nur einer einzigen BSP-Datei und beinhaltet 23 Fun-Maps.
Wie auch beim alten Counter-Strike starten beide Teams jeweils in einem Raum, diesmal mit je 15 Türen.
Jede Runde geht eine Tür auf und eröffnet den Weg in eine andere Umgebung.
Die Waffenvergabe wird individuell für jede Umgebung beim Teleportieren vergeben.
Die Spieler können jeder Zeit in den Spawn-Bereich mit einer Waffe zurückkehren.
Dies geschieht nach Matrix-Prinzip per Telefon.
Ein Telefon ist für den CT-Bereich (blau markiert) und das andere für den T-Bereich (rot markiert).
Auf diese Weise kann man Spieler die AFK sind, bzw. die Tür in die Freiheit nicht finden, erschießen.
Die Umgebungen bestehen teilweise aus bekannten Fun-Maps und teilweise aus dem Film angelehnten Umgebungen.
Hier ein paar Beispiele, welche Fun-Maps die fun_matrix_trilogie:source miteinander vereint:
- aim_map
- aim_map2
- aim_map_usp
- cs_deagle5
- aim_ak-colt
- fy_iceworld
- aim_speedball
- he_tennis
- glassfloor
- aim_assault
- aim_57
- awp_deluxe
- scoutzknivez
- ka_matrix
- awp_map
Diese Versionen sind für Counter-Strike:Source und Counter-Strike:Global Offensive. Die alten Maps gibt es hier: fun_matrix
Die CS:GO-Version wurde nach dem letzten VALVE-Update gefixt (16.05.2016). Hier musste im game_player_equip Entitie das Flag für Weapon Strip gesetzt werden.
Auf Servern ohne Workshop muss die neue Version leider händisch ersetzt werden. Clients müssen die alte Version aus ihrem Maps- Verzeichnis löschen.
fun_matrix_trilogie:source bewerten
fun_matrix_trilogie:csgo bewerten
|
ka_crash / ka_crash:source / ka_crash:csgo |

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Eine Map für den Servercrash! Leider passiert es schon mal, dass ein Server gegen die Wand fährt.
In der Regel startet dieser dann mit de_dust, was ich recht langweilig finde.
Unser Server ist jetzt so eingestellt, dass er mit der ''ka_crash'' bei solchen Servercrahs startet.
Über ein Plugin wird diese Map auf paar Minuten verkürzt und ein Voting gestartet.
In der Zwischenzeit düren sich die Spieler mit dem Messer austoben, bzw. kz-Map typisch bis zur Scout oder AWP klettern.
Oder man ließt sich kuriose Windows Fehlermeldungen durch, um sich die Zeit zu vertreiben.
ka_crash bewerten
ka_crash:source bewerten
ka_crash:csgo bewerten
|
ar_waterland:csgo / de_waterland:csgo / fy_waterland / gg_waterland |

|

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Eine Map im Fight Yard-Style. Beide Gegner dürfen sich hier im Schwimmbad austoben.
Dabei darf natürlich ein Whirlpool, eine Rutsch, die Cafeteria und weitere Dinge nicht fehlen.
Die Spieler dürfen hier am Startplatz nicht kaufen.
fy_waterland (CS1.6 / CZ) ... hier liegen die Waffen auf dem Boden herum.
In der Cafeteria steht ein Getränkeautomat, an dem gekauft werden darf.
Und am Kühlschrank kann man sich mit 50 Health-Punkten auffrischen.
gg_waterland (CS1.6 / CZ) ... Eine abgewandelte Version für das Plugin 'Gun Game' (im Download-Archiv der fy_waterland enthalten.)
de_waterland (CS:GO) ... Demolition Version mit einem Bombenplatz für Counter-Strike: Global Offensive.
ar_waterland (CS:GO) ... Arms Race Version für Counter-Strike: Global Offensive.
Versionsübersicht:
- fy_waterland_cz - 1. Version für Condition Zero.
- fy_waterland - Version auch für 1.6. Die Map wurde lichttechnich komplett überarbeitet. Der Bug am (HP-)Kühlschrank wurde entfernt, wodurch das Aufladen durch die Wand jetzt nicht mehr möglich ist!
- gg_waterland - Eine abgewandelte Version für das 'Gun Game' Plugin.
- de_waterland - Portierung für Counter-Strike: Global Offensive.
- ar_waterland - Eine abgewandelte Version für Gun- Game unter Counter-Strike: Global Offensive.
fy_waterland bewerten
gg_waterland bewerten
de_waterland:csgo bewerten
ar_waterland:csgo bewerten
|
aim_egypt_cz / aim_egypt:csgo |

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Eine kleine Fun-Map im ägyptischen Style. Beide Gegner stehen sich unmittelbar gegenüber.
Der Aufbau der Map ist gespiegelt, damit jedes Team gleiche Chancen hat.
Um Span-Kills zu vermeiden, werden bei der CZ-Version die Waffen automatisch erst nach ca. 5 Sekunden vergeben.
Beide Teams bekommen jeweils eine AK47 und eine Colt gleichzeitig.
Diese Map wurde von mir auch für CS:GO umgesetzt.
aim_egypt_cz bewerten
aim_egypt:csgo bewerten
|
aim_map:csgo / aim_map2_cz |

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Die bekannte aim_map2 mit neuen Texturen und 32 Spawns. Diese Map habe ich aus meiner fun_matrix_reloaded_cz, bzw fun_matrix_trilogie extrahiert.
Die aim_map2_cz / aim_map:csgo ist somit ein Remake der originalen aim_map2! vom alen Counter Strike 1.x
aim_map2_cz bewerten
aim_map2:csgo bewerten
|

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Ein Remake vom Remake des Klassikers ''awp_city'' (Original ist von SuperJer.com).
Diese Map ist nun unter Counter Strike: Global Offensive spielbar
Wie das Original ist die Map recht schön um den Umgang mit der AWP zu üben.
Sie ist recht abwechslungsreich und durch die Überarbeitung optisch ansprechend.
Die Laufwege und das Layout ist 1:1 übernommen.
Beide Seiten haben nur die Möglichkeit mit der AWP zu kämpfen.
Jeder Spieler bekommt zusätzlich eine Desert Eagle zum Start der Map.
awp_city:csgo bewerten
|
cs_camelot_mini_cz / cs_camelot_mini:csgo |

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
Das hier ist die kleine Burg von King Arthur. Eine Map, die man mit zwei, drei Leuten spielen kann, ohne lange zu suchen.
Hier warten zwei Geiseln darauf, dass Du sie befreist (CZ-Version) und eine Geisel zum Wegtragen (CS:GO-Version).
Der Style ist genau so wie bei der Großen, nur halt etwas kleiner!
cs_camelot_mini_cz bewerten
cs_camelot_mini:csgo bewerten
|
de_camelot_cz / de_camelot:source / de_camelot:csgo |

|

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
King Arthur's Castle - bei dieser Map handelt es sich um unsere Clan-Map!
Als Ritter der Tafelrunde laden wir Dich ein unsere Burg zu besuchen.
Hier sind unsere Adressen, bzw. die Server-IPs:
''tafelrunde.net:27015'' (Counter-Strike Condition Zero)
''tafelrunde.net:27060'' (Counter-Strike: Source)
''tafelrunde.net:27075'' (Counter-Strike: Global Offensive)
Unsere Burg ist groß genug, dass bedenkenlos 32 Spieler auf ihr herum laufen können.
Die Bombenplätze sind einmal an der Tafelrunde, dort wo auch die CT's spawnen, und einmal am Brunnen vor dem Tore.
Da die CT's schneller am Brunnen sind, haben sie die Möglichkeit den T's den Weg abzuschneiden, indem sie das Tor herunter lassen.
Diese Map gibt es so wohl für das alte Counter Strike 1.6 / CZ als auch für Counter-Strike: Source.
Versionsübersicht:
- cs_camelot525_cz - 1. Version mit Geiselbefreiung
- cs_camelot526_cz - Zusätzliche Wendeltreppe von der Ehren-Gallerie zum oberen Stockwerk des Taflrunde-Raums
- de_camelot527_cz - Umgestaltung zur Defuse-Map, teilweise unterirdische Kellergänge entfernt
- de_camelot528_cz - CT-Spawns näher zum Gang gerückt
- de_camelot_cz - Final Version! Wappen für die Ehrengallerie werden per Sprites nachträglich über den Server eingeblendet.
- de_camelot:css - Portierung auf die Source Engine.
- de_camelot:csgo - Portierung für CS:GO.
OVERVIEW:

de_camelot_cz bewerten
de_camelot:source bewerten
de_camelot:csgo bewerten
|
fy_gyroscope:csgo / fy_gyroscope_cz |

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
|
fy_gyroscope (sprich: Gyro-scope) bedeutet so viel wie Kreisel. Der Untergrund in dieser Map besteht aus Glas und ist ein wenig brüchig.
Daher achte darauf, wo Du läufst, denn es geht tief hinab! Aufgebaut ist diese Map wie ein Kreisel, der aus 3 Ebenen besteht. Eine Treppe verbindet diese Ebenen.
fy_gyroscope_cz bewerten
fy_gyroscope:csgo bewerten
|
| |